DV,PV - XDTHERMAL

Der Unterschied zwischen der DV-Prüfung von Kfz-Komponenten und der PV-Prüfung

Definition von Kfz-Komponenten

Die Aufteilung der Automobilkomponenten nach Designverantwortung kann in zwei Kategorien eingeteilt werden: Komponenten, die vom Erstausrüster (OEM) entwickelt werden, und solche, die von Zulieferern entwickelt werden. Bei Komponenten, die vom OEM entwickelt werden, werden die DFMEA (Design Failure Modes and Effects Analysis) und der DVP (Design Verification Plan) in der Regel von OEM-Ingenieuren erstellt. Die OEMs verfügen über verschiedene Konstruktionsspezifikationen und Prüfmethoden auf System- und Komponentenebene. Innerhalb der Testmethoden gibt es spezifische Anforderungen an Testverfahren, Ausrüstung und Testhäufigkeit.

Von Zulieferern entwickelte Komponenten werden oft als "Black-Box"-Komponenten bezeichnet, und die DFMEA (Design Failure Modes and Effects Analysis) und der DVP (Design Verification Plan) für diese Komponenten werden in der Regel von den Zulieferern erstellt. Verschiedene Prüfspezifikationen und Prüfmethodenanforderungen von Zulieferern werden in der Regel nicht direkt an den OEM weitergegeben, insbesondere bei internationalen Zulieferern, da der Zugang zu DFMEA-Dokumenten in der Regel eingeschränkt ist und nur am Standort des Zulieferers eingesehen werden kann (ohne die Möglichkeit, Fotos zu machen).

Definition von DV-Prüfung und PV-Prüfung

Die Prüfung wird in DV und PV unterteilt. DV steht für Designverifizierung, es kann sich entweder um Prototypen oder um Werkzeugteile handeln, die durch Simulation verifiziert werden. PV steht für Product Verification (Produktverifizierung), und es muss sich um Werkzeugteile handeln, die auf der Massenproduktionslinie des Lieferanten hergestellt werden, und sie können durch Produktprüfungen verifiziert werden. Nach der PV werden die Teile einer PPAP-Genehmigung unterzogen, die ihnen die Qualifikation für die Massenproduktion und die Lieferung verleiht.

Unterschied zwischen DV-Prüfung und PV-Prüfung

Unterschiedlicher Zeitplan für die Prüfungen

DV-Prüfung: Die DV-Prüfung wird in der Entwurfs- und Entwicklungsphase durchgeführt.

PV-Prüfung: Die PV-Prüfung findet während der formalen Produktionsphase statt.

 

Unterschiedliche Probanden

DV-Prüfung: Bei den Prüfobjekten für die DV-Prüfung handelt es sich um handgefertigte Teile des Fahrzeugs, die aus der Serienproduktion des Zulieferers stammen.

PV-Prüfung: Die PV-Prüfung umfasst die Werkzeugkomponenten des Fahrzeugs, die für die Massenproduktion auf der Produktionslinie des Zulieferers verwendet werden.

Verschiedene Hauptziele

DV-Prüfung: Das Hauptziel der DV-Prüfung besteht darin, den Entwurf in der frühen Phase umfassend zu bewerten, einschließlich seiner Struktur, Materialien, Funktionalität und Leistung, und etwaige Entwurfsprobleme zu ermitteln, die anschließend behoben werden, um die Generierung von TG2-Daten und die Entwicklung von Werkzeugkomponenten in der späteren Phase zu unterstützen.

PV-Prüfung: Das Hauptaugenmerk der PV-Prüfung liegt auf der Validierung von Produktvibrationen, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität unter "Three Highs"-Bedingungen.

DV,PV - XDTHERMAL

Sind DV- und PV-Tests für Wasserkühlplatten notwendig?

Als entscheidende Komponente für das Wärmemanagement im Batteriesystem hat die Wasserkühlplatte einen großen Einfluss auf die Sicherheit und Lebensdauer des Batteriesystems.

Ja, DV- und PV-Tests sind also unerlässlich, um sicherzustellen, dass Wasserkühlplatten die strengen Normen für das Wärmemanagement erfüllen. Diese Tests bestätigen die Zuverlässigkeit der Konstruktion und die Konsistenz der Produktion und minimieren die Risiken bei der Produktentwicklung.

In der Industrie gab es schon einmal einen größeren Fehler, der auf unsachgemäße Tests während der Entwicklung zurückzuführen war. Stellen Sie sicher, dass robuste Tests Fehler frühzeitig erkennen, damit sie vor der Massenproduktion korrigiert werden können.

Wasserkühlplatte DV Prüfbericht-XD THERMAL

Wie kann der DV- und PV-Prüfprozess optimiert werden?

Ein rationalisierter Testprozess verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung und gewährleistet, dass die Produkte den Qualitätserwartungen entsprechen. Optimierung ist der Schlüssel zu einer effizienten Projektabwicklung.

Arbeiten Sie mit erfahrenen Anbietern zusammen, die über Testkompetenz verfügen, wie z. B. XD THERMAL. Effizient verwaltete Tests senken die Kosten und beschleunigen die Zeitpläne.

XD THERMAL kann DV- und PV-Tests durchführen

Struktursimulation (Teilansicht)

Thermische Simulation (Teilansicht)

Produktverifizierungstests (Teilansicht)

Ein erfahrener Anbieter verfügt über eine gut eingeführte Standardarbeitsanweisung (SOP) für DV- und PV-Prüfungen sowie über hochmoderne Einrichtungen. Er sollte End-to-End-Dienstleistungen anbieten, von der Designunterstützung bis zur Massenproduktion. Die umfassende Erfahrung von XD THERMAL in internationalen OEM-Projekten und die Fähigkeiten als Full-Service-Lieferant machen uns zu einem idealen Partner für umfassende Prüf- und Produktionsanforderungen.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn

Erhalten Sie eine kostenlose Beratung
mit Ingenieur

Weitere Fragen stellen